Warum Wechsel zu SAP S/4HANA

Cloud Public Edition?

Dieser Blog beleuchtet die wichtigsten Gründe, warum
Unternehmen sich heute für SAP S/4HANA Cloud Public
Edition entscheiden, und zeigt den Mehrwert, den diese
Lösung bringen kann.

Top-Gründe für den Wechsel

In einer Zeit, die von ständigen Veränderungen und schnellen Innovationen geprägt ist, müssen Unternehmen ihre Arbeitsweise überdenken, um mithalten zu können. Die Fähigkeit, sich anzupassen, zu skalieren und fundierte Entscheidungen in Echtzeit zu treffen, ist entscheidend um einen Wettbewerbsvorteil zu behalten. Vorausschauende Unternehmen setzen auf Cloud-First-Strategien, um ihre Kernprozesse zu modernisieren, mehr Ausfallsicherheit zu haben und besser wachsen zu können. Besonders im Kommen ist die Lösung SAP S/4HANA Cloud Public Edition, die eine standardisierte, skalierbare Grundlage für die Transformation bietet. In diesem Artikel gehen wir auf die acht wichtigsten Gründe für den Wechsel zu cloudbasiertem ERP ein und erläutern, warum führende Unternehmen diese Umstellung heute zu ihrer Priorität machen.

1. Kosteneffizienz und planbare Ausgaben

Eines der attraktivsten Merkmale von SAP S/4HANA Cloud Public Edition ist sein Abonnement-basiertes Preismodell, das eine planbare Kostenstruktur bietet. Im Gegensatz zu traditionellen On-Premise-Lösungen sind keine Vorabinvestitionen in Hardware oder laufende Wartungskosten erforderlich.

Nutzen:

  • Niedrigere Gesamtbetriebskosten (TCO): Das Cloud-Modell eliminiert Kosten für On-Premise-Infrastruktur wie Server, IT-Personal und physischen Speicherplatz

  • Skalierbarkeit ohne finanzielle Belastung: Unternehmen können ihre Ressourcen nach Bedarf hoch- oder herunterfahren, ohne hohe Kosten zu verursachen – ideal für wachsende Unternehmen

  • Integrierte Wartung: SAP übernimmt Updates, Sicherheitspatches und Systemleistung, wodurch der IT-Overhead in Ihrem Unternehmen reduziert wird

2. Schnellere Wertschöpfung durch rasche Implementierung

SAP S/4HANA Cloud Public Edition ist für eine schnelle Implementierung konzipiert, sodass Unternehmen das System innerhalb weniger Wochen nutzen können. Durch die Anwendung des Fit-to-Standard Ansatzes gibt es weniger komplexe Anpassungen und Unternehmen können direkt vom Beginn an auf Best Practices ihrer Branche profitieren.

Warum das wichtig ist:

  • Schnelle Implementierung: Eine beschleunigte Bereitstellung sorgt dafür, dass Unternehmen die Vorteile schneller nutzen können

  • Standardisierte Prozesse: Vorgefertigte Vorlagen optimieren die Geschäftsabläufe und verkürzen die Implementierungszeit

  • Fokus auf Erreichung von Geschäftszielen: Organisationen können sich auf Innovationen konzentrieren, anstatt sich mit langwierigen Konfigurationsprozessen zu befassen

3. Echtzeit-Daten und Analysen für bessere Entscheidungen

SAP S/4HANA Cloud Public Edition nutzt die leistungsstarke SAP HANA In-Memory-Datenbank, die Echtzeit-Datenverarbeitung und Analysen ermöglicht. Unternehmen haben Zugang zu genauen, aktuellen Einblicken, um fundierte Entscheidungen zu treffen.

Hauptvorteile:

  • Verbesserte Transparenz: Verschaffen Sie sich einen 360-Grad-Blick auf die Geschäftsabläufe mit Dashboards und KPIs

  • Schnellere Berichterstattung: Keine Verzögerungen mehr durch Batch-Verarbeitung in Legacy-Systemen

  • Vorausschauende Datenanalyse: Nutzen Sie KI-gestützte Erkenntnisse, um Markttrends und Kundenbedürfnisse vorherzusehen

4. Kontinuierliche Innovation mit regelmäßigen Updates

Unternehmen, die sich für die Public Cloud-Lösung von SAP entscheiden, profitieren von der konstanten Innovation. SAP liefert zwei große Upgrades pro Jahr, in der Regel im Februar und August, sowie zweiwöchentliche Patches über Hot Fix Collections (HFCs), um kleinere Korrekturen und neue Funktionen bereitzustellen.

Warum sind regelmäßige Updates wichtig:

  • Immer auf dem neuesten Stand: Greifen Sie auf neue Funktionen, Branchen-Best-Practices und verbesserte Sicherheitsfunktionen zu

  • Minimale Ausfallzeiten: Updates werden von SAP verwaltet, ohne den Geschäftsbetrieb zu stören

  • Zukunftssicherheit: Das System entwickelt sich mit neuen Technologien wie KI, maschinellem Lernen und IoT weiter

5. Skalierbarkeit und Flexibilität für wachsende Unternehmen

SAP S/4HANA Cloud Public Edition ist so konzipiert, dass es mit Ihrem Unternehmen mitwächst. Egal, ob Sie in neue Märkte expandieren, neue Produkte einführen oder saisonale Nachfrageschwankungen bewältigen – die Cloud-Infrastruktur unterstützt dynamisches Wachstum.

Wie es wachsenden Unternehmen hilft:

  • Elastische Ressourcen: Skalieren Sie Ressourcen je nach Bedarf in Echtzeit

  • Globale Reichweite: Unterstützung für mehrere Sprachen und Währungen macht es ideal für internationale Aktivitäten

  • Flexibles Lizenzmodell: Das abonnementbasierte Modell ermöglicht es Unternehmen, nur für das zu bezahlen, was sie tatsächlich benötigen

6. Verbesserte Sicherheit und Compliance

Durch die Verwaltung der Cloud-Umgebung durch SAP profitieren Unternehmen von Sicherheit auf Enterprise-Niveau und robusten Compliance-Standards. Dies ist besonders wertvoll für Unternehmen in regulierten Branchen wie Gesundheitswesen, Finanzen und Fertigung.

Sicherheitsmerkmale:

  • Datenverschlüsselung: Schützt sensible Geschäftsinformationen während der Übertragung und im Ruhezustand

  • Proaktive Überwachung: 24/7-Systemüberwachung, um Bedrohungen zu erkennen und zu minimieren

  • Compliance-Garantie: SAP hält sich an globale Standards wie GDPR, ISO und SOC-Zertifizierungen

7. Vereinfachte IT-Betriebsführung

Mit SAP S/4HANA Cloud Public Edition besteht keine Notwendigkeit einer On-Premise-Infrastruktur und die Komplexität wird reduziert. IT-Teams können sich auf strategische Initiativen konzentrieren, anstatt Hardware, Server und manuelle Updates zu verwalten.

Nutzen:

  • Von SAP bereitgestellte Updates: Halbjährliche Upgrades, zweiwöchentliche Patches und Sicherheitswartung werden vollständig von SAP übernommen

  • Geringerer IT-Overhead: IT-Ressourcen werden frei, um sich auf Innovationen zu konzentrieren, anstatt auf den Systembetrieb

  • Cloud-native Architektur: Profitieren Sie von nahtlosen Integrationen mit anderen SAP-Lösungen und Drittanbieter-Anwendungen

8. Fit-to-Standard: Prozesse im Einklang mit Best Practices

Der Fit-to-Standard-Ansatz von SAP S/4HANA Cloud Public Edition stellt sicher, dass Unternehmen ihre Abläufe an bewährten Methoden ausrichten können. Durch die Übernahme vorkonfigurierter Prozesse können Unternehmen Anpassungskosten reduzieren und ihre Abläufe optimieren.

Vorteile durch Fit-to-Standard:

  • Effizienz: Standardisierte Workflows eliminieren Redundanzen und verbessern den Prozessfluss

  • Schnellere Umstellung: Weniger Anpassungen ermöglicht eine schnellere Einführung des Systems

  • Einfachere Updates: Standardisierte Prozesse sorgen für Kompatibilität mit zukünftigen Updates

Warum Unternehmen von SAP ECC oder SAP ByD zu S/4HANA Cloud Public Edition wechseln

Unternehmen, die derzeit SAP ECC oder SAP Business ByDesign (SAP ByD) nutzen, erkennen zunehmend die Notwendigkeit, auf SAP S/4HANA Cloud umzusteigen, um wettbewerbsfähig und zukunftsfähig zu bleiben. Für ECC-Nutzer ist das Ende der regulären Wartung im Jahr 2027 ein bedeutender Treiber, da Unternehmen ein Upgrade durchführen müssen, um Betriebsunterbrechungen zu vermeiden und Zugang zu den neuesten Innovationen von SAP zu erhalten.
Unternehmen, die SAP ByD verwenden, wechseln ebenfalls zu S/4HANA Cloud Public Edition, um von den modernen Funktionen, der Skalierbarkeit und den Integrationsmöglichkeiten zu profitieren. Während ByD ein bewährtes ERP für kleinere Unternehmen ist, bietet S/4HANA Cloud Public Edition eine robuste Plattform, die komplexere Abläufe, tiefere Analysen und nahtlose Integrationen in das breitere SAP-Ökosystem unterstützt.

Die wichtigsten Faktoren für den Wechsel:

1. Zukunftssichere Technologie
Der Umstieg auf S/4HANA ermöglicht den Zugang zu den neuesten Technologien von SAP, einschließlich künstlicher Intelligenz (KI), maschinellem Lernen und erweiterten Analysen.
2. Verbesserte Performance

Die In-Memory-Datenbank von S/4HANA bietet Echtzeit-Datenverarbeitung und schnellere Berichterstattung im Vergleich zu ECC oder ByD.

3. Cloud-Vorteile
Unternehmen profitieren von der Skalierbarkeit, niedrigeren Gesamtbetriebskosten und automatischen Updates eines cloudbasierten Ansatzes.
4. Einheitliches System
S/4HANA ermöglicht nahtlose Integration zwischen Geschäftsbereichen und verbessert die Abläufe und die Zusammenarbeit.
5. Strategische Ausrichtung
Der Wechsel folgt der langfristigen Vision von SAP und stellt sicher, dass Unternehmen mit der Roadmap und zukünftigen Innovationen von SAP in Einklang bleiben.
Für ECC- und ByD-Nutzer ist der Übergang zu SAP S/4HANA Cloud Public Edition nicht nur ein technisches Upgrade, sondern ein strategischer Schritt hin zu einem modernen, agilen ERP-System, das Wachstum und Innovation unterstützt.

Fazit: Warum sich Unternehmen heute für SAP S/4HANA Cloud Public Edition entscheiden

Der Druck, sich weiterzuentwickeln, war noch nie so groß wie heute. Unternehmen brauchen Lösungen, die nicht nur die Anforderungen von heute erfüllen, sondern sie auch für die Chancen von morgen wappnen. Ein modernes Cloud-ERP wie SAP S/4HANA Cloud Public Edition bietet genau das: Es ermöglicht Agilität, reduziert die Komplexität und legt den Grundstein für Innovationen in großem Maßstab.

Wir von Walldorf Consulting begleiten Unternehmen bei dieser Umstellung mit einem bewährten, risikoarmen Ansatz, der die Technologie mit der menschlichen Seite der Transformation in Einklang bringt. Mit unserer Expertise und dem GROW-Angebot von SAP wird Ihr Wechsel in die Cloud mehr als nur ein Upgrade - er wird zu einem strategischen Vorteil.

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Zukunft gestalten! Wenden Sie sich an Walldorf Consulting und erfahren Sie, wie eine intelligente Cloud-Transformation Ihre nächste Wachstumsphase unterstützen kann.

Blog 14.03.25

Was ist die SAP S/4HANA Cloud Public Edition?

Dieser Beitrag deckt alles ab, was Sie über SAP S/4HANA Cloud Public Edition wissen müssen: die wichtigsten Funktionen, Implementierungsoptionen und Vorteile der leistungsstarken ERP-Lösung.

Blog 14.04.25

Vergleich von S/4HANA Cloud vs. SAP ByDesign

Dieser Vergleich untersucht die wichtigsten Funktionen, Unterschiede und Vorteile von S/4HANA Cloud Public Edition und SAP Business ByDesign, um festzustellen, welche Lösung am besten passt.

Blog 08.04.25

Das Ende von SAP Business ByDesign

Erfahren Sie in diesem Artikel, warum die Zukunft von SAP Business ByDesign nicht sicher ist, was mögliche Konsequenzen für Ihr Unternehmen sind und die Schritte zur Transition zur S/4HANA Cloud sind.

E-Book

E-Book: Transition von SAP ByDesign zu S/4HANA Cloud

Sorgen Sie für einen reibungslosen Übergang von SAP Business ByDesign zu S/4HANA Public Cloud. Lernen Sie die wichtigsten Unterschiede, Best Practices und einen Schritt-für-Schritt-Plan kennen.

News 24.03.25

SAP Partner des Jahres 2025

Walldorf Consulting erhält die Auszeichnung im Rahmen der Diamanten-Initiative in der Kategorie SAP S/4HANA Cloud Public Edition.

Podcast 31.03.25

Future of ERP Podcast mit Simon Flick

Warum die Implementierung von Cloud-ERP-as-a-Service nicht mit der Implementierung einer On-Premise-Lösung vergleichbar ist - Hören Sie den Podcast mit Simon Flick von WCA Walldorf Consulting.

News 02.01.24

Walldorf Consulting als GROW with SAP Partner ausgezeichnet

GROW with SAP Partner Auszeichnung erhalten SAP-Partner wie Walldorf Consulting, die Engagement und Know-how in SAP S/4HANA Cloud Public Edition & SAP Business Technology Platform bewiesen haben.

E-Book

Ist Ihr Unternehmen bereit für Cloud-ERP?

Das in Kooperation mit TechTarget erstellte E-Book hilft bei der Analyse des aktuellen Status und liefert eine klare Strategie für eine erfolgreiche Cloud-ERP-Transformation.

Event

ERP-Transformation Event von SAP und Walldorf Consulting

ERP-Transformation: Komplexität beherrschen, Zukunft sichern! Unter diesem Motto laden SAP und Walldorf Consulting zum Event am 15.April 2025 von 13:00 - 18:00 Uhr in die Alsterbude in Hamburg ein.

Apr 15
Guide 03.03.25

Zukunftssicher mit SAP Cloud ERP: Ihr Strategieleitfaden

Erfahren Sie, wie SAP Cloud ERP Agilität steigert, Kosten senkt und datengestützte Entscheidungen ermöglicht. Jetzt Leitfaden kostenlos herunterladen!

Event

Target Fachtagung für Ideen- und Kampagnenmanagement

Bei der target Fachtagung am 20. und 21. Mai 2025 gibt es Neues rund um die Produkte target Campaign Management und target Idea Management: Produktstrategie, neue Funktionen und Austausch.

May 20
Event Archive

SAP Innovation Day

Auf unserem Walldorf Consulting x SAP Innovation Day eröffnen wir Ihnen neue Perspektiven auf die digitale Transformation mit der SAP Cloud.

Nov 29
two colleagues working together it jobs timetoact group
Jobs

PMO SAP S/4 HANA (w/m/d)

Walldorf Consulting | Walldorf | Vollzeit & Festanstellung | Ab sofort

colleagues working together on code it jobs timetoact group
Jobs

Senior Projektleiter SAP S/4 HANA (w/m/d)

Walldorf Consulting | Walldorf | Vollzeit & Festanstellung | Ab sofort

consultant drawing on flipchart it jobs timetoact group
Jobs

(Junior) Projektleiter SAP S/4 HANA (w/m/d)

Walldorf Consulting | Walldorf | Vollzeit & Festanstellung | Ab sofort

consultant drawing on flipchart it jobs timetoact group
Jobs

(Senior) Consultant SAP Analytics Cloud (w/m/d)

Walldorf Consulting | Walldorf | Vollzeit & Festanstellung | Ab sofort

News 30.01.25

Sebastian Angerer neuer Chief Operating Officer

Cloud ERP Spezialist Walldorf Consulting beruft Sebastian Angerer als neuen COO. Diese wichtige Ergänzung des Managementteams ist ein wichtiger Schritt nach vorne, um unser Geschäft weiter auszubauen und unseren Kunden weltweit einen noch größeren Mehrwert bieten zu können.

man on the phone it jobs timetoact group
Jobs

(Senior) Consultant SAP MM (w/m/d)

Walldorf Consulting | Walldorf | Vollzeit & Festanstellung | Ab sofort

team of young colleagues it jobs timetoact group
Jobs

(Senior) Consultant SAP Professional Services (w/m/d)

Walldorf Consulting | Walldorf | Vollzeit & Festanstellung | Ab sofort

business woman on the phone smiles it jobs timetoact group
Jobs

(Senior) Consultant SAP SD (w/m/d)

Walldorf Consulting | Walldorf | Vollzeit & Festanstellung | Ab sofort