Dieser Blog beleuchtet die wichtigsten Gründe, warum
Unternehmen sich heute für SAP S/4HANA Cloud Public
Edition entscheiden, und zeigt den Mehrwert, den diese
Lösung bringen kann.

Warum Wechsel zu SAP S/4HANA
Cloud Public Edition?
Top-Gründe für den Wechsel
1. Kosteneffizienz und planbare Ausgaben
Nutzen:
-
Niedrigere Gesamtbetriebskosten (TCO): Das Cloud-Modell eliminiert Kosten für On-Premise-Infrastruktur wie Server, IT-Personal und physischen Speicherplatz
-
Skalierbarkeit ohne finanzielle Belastung: Unternehmen können ihre Ressourcen nach Bedarf hoch- oder herunterfahren, ohne hohe Kosten zu verursachen – ideal für wachsende Unternehmen
-
Integrierte Wartung: SAP übernimmt Updates, Sicherheitspatches und Systemleistung, wodurch der IT-Overhead in Ihrem Unternehmen reduziert wird
2. Schnellere Wertschöpfung durch rasche Implementierung
Warum das wichtig ist:
-
Schnelle Implementierung: Eine beschleunigte Bereitstellung sorgt dafür, dass Unternehmen die Vorteile schneller nutzen können
-
Standardisierte Prozesse: Vorgefertigte Vorlagen optimieren die Geschäftsabläufe und verkürzen die Implementierungszeit
-
Fokus auf Erreichung von Geschäftszielen: Organisationen können sich auf Innovationen konzentrieren, anstatt sich mit langwierigen Konfigurationsprozessen zu befassen
3. Echtzeit-Daten und Analysen für bessere Entscheidungen
Hauptvorteile:
-
Verbesserte Transparenz: Verschaffen Sie sich einen 360-Grad-Blick auf die Geschäftsabläufe mit Dashboards und KPIs
-
Schnellere Berichterstattung: Keine Verzögerungen mehr durch Batch-Verarbeitung in Legacy-Systemen
-
Vorausschauende Datenanalyse: Nutzen Sie KI-gestützte Erkenntnisse, um Markttrends und Kundenbedürfnisse vorherzusehen
4. Kontinuierliche Innovation mit regelmäßigen Updates
Warum sind regelmäßige Updates wichtig:
-
Immer auf dem neuesten Stand: Greifen Sie auf neue Funktionen, Branchen-Best-Practices und verbesserte Sicherheitsfunktionen zu
-
Minimale Ausfallzeiten: Updates werden von SAP verwaltet, ohne den Geschäftsbetrieb zu stören
-
Zukunftssicherheit: Das System entwickelt sich mit neuen Technologien wie KI, maschinellem Lernen und IoT weiter
5. Skalierbarkeit und Flexibilität für wachsende Unternehmen
Wie es wachsenden Unternehmen hilft:
-
Elastische Ressourcen: Skalieren Sie Ressourcen je nach Bedarf in Echtzeit
-
Globale Reichweite: Unterstützung für mehrere Sprachen und Währungen macht es ideal für internationale Aktivitäten
-
Flexibles Lizenzmodell: Das abonnementbasierte Modell ermöglicht es Unternehmen, nur für das zu bezahlen, was sie tatsächlich benötigen
6. Verbesserte Sicherheit und Compliance
Sicherheitsmerkmale:
-
Datenverschlüsselung: Schützt sensible Geschäftsinformationen während der Übertragung und im Ruhezustand
-
Proaktive Überwachung: 24/7-Systemüberwachung, um Bedrohungen zu erkennen und zu minimieren
-
Compliance-Garantie: SAP hält sich an globale Standards wie GDPR, ISO und SOC-Zertifizierungen
7. Vereinfachte IT-Betriebsführung
Nutzen:
-
Von SAP bereitgestellte Updates: Halbjährliche Upgrades, zweiwöchentliche Patches und Sicherheitswartung werden vollständig von SAP übernommen
-
Geringerer IT-Overhead: IT-Ressourcen werden frei, um sich auf Innovationen zu konzentrieren, anstatt auf den Systembetrieb
-
Cloud-native Architektur: Profitieren Sie von nahtlosen Integrationen mit anderen SAP-Lösungen und Drittanbieter-Anwendungen
8. Fit-to-Standard: Prozesse im Einklang mit Best Practices
Vorteile durch Fit-to-Standard:
-
Effizienz: Standardisierte Workflows eliminieren Redundanzen und verbessern den Prozessfluss
-
Schnellere Umstellung: Weniger Anpassungen ermöglicht eine schnellere Einführung des Systems
-
Einfachere Updates: Standardisierte Prozesse sorgen für Kompatibilität mit zukünftigen Updates
Warum Unternehmen von SAP ECC oder SAP ByD zu S/4HANA Cloud Public Edition wechseln
Die wichtigsten Faktoren für den Wechsel:
Die In-Memory-Datenbank von S/4HANA bietet Echtzeit-Datenverarbeitung und schnellere Berichterstattung im Vergleich zu ECC oder ByD.
Fazit: Warum sich Unternehmen heute für SAP S/4HANA Cloud Public Edition entscheiden
Der Druck, sich weiterzuentwickeln, war noch nie so groß wie heute. Unternehmen brauchen Lösungen, die nicht nur die Anforderungen von heute erfüllen, sondern sie auch für die Chancen von morgen wappnen. Ein modernes Cloud-ERP wie SAP S/4HANA Cloud Public Edition bietet genau das: Es ermöglicht Agilität, reduziert die Komplexität und legt den Grundstein für Innovationen in großem Maßstab.
Wir von Walldorf Consulting begleiten Unternehmen bei dieser Umstellung mit einem bewährten, risikoarmen Ansatz, der die Technologie mit der menschlichen Seite der Transformation in Einklang bringt. Mit unserer Expertise und dem GROW-Angebot von SAP wird Ihr Wechsel in die Cloud mehr als nur ein Upgrade - er wird zu einem strategischen Vorteil.
Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Zukunft gestalten! Wenden Sie sich an Walldorf Consulting und erfahren Sie, wie eine intelligente Cloud-Transformation Ihre nächste Wachstumsphase unterstützen kann.
