Erfahren Sie, wie SAP Cloud ERP mit Echtzeit-Transparenz, integrierten Projekt- und Finanzprozessen
sowie KI-basierten Insights Dienstleistungsunternehmen die Agilität und Skalierbarkeit verleiht,
die sie brauchen, um im heutigen dynamischen Markt erfolgreich zu sein.
Warum Dienstleistungsunternehmen mit SAP Cloud ERP Wettbewerbsvorteile sichern
Warum Cloud ERP für Dienstleistungsunternehmen wichtiger denn je ist
-
Fehlende Echtzeit-Transparenz der Projektrentabilität, der Ressourcenauslastung und des Rechnungsstatus
-
Getrennte Systeme, die die Auswertungen langsam, manuell und fehleranfällig machen
-
Inkonsistente Prozesse in verschiedenen Abteilungen, Regionen oder Geschäftsbereichen
-
Schwierigkeiten neue Geschäftsmodelle wie Abonnements, ergebnisorientierte Preisgestaltung oder globale Liefermodelle einzuführen
-
Begrenzte Automatisierung, die zu Ineffizienzen und Zeitverschwendung bei Routineaufgaben führt
Was ist das SAP Cloud ERP?
Warum ist es ein Game-Changer für professionelle Dienstleistungen
SAP Cloud ERP vs. Traditionelles ERP: Wo liegen die Unterschiede?
Feature | Traditionelles ERP | SAP Cloud ERP |
---|---|---|
Installation | On-premise, unflexibel | Cloud-nativ, agil |
Upgrades | Manuell, disruptiv | Immer auf dem neuesten Stand |
User Experience | Isolierte, veraltete Anwendungen | Modern, intuitiv |
Integration | Kompliziert und kostspielig | Vorintegrierte Module |
Auswertungen | Verzögerte Berichterstattung | Echtzeit-Analysen und KI |
Sicherheit | Interne Aufgabe, manueller Aufwand | Secure-by-Design-Prinzip, automatisiert |
Business Fit | Zu generisch oder individuell angepasst | Massgeschneidert f. professionelle Dienstleistungen und projektorientiertes Arbeiten im Standard |
Planung einer reibungslosen Cloud-ERP-Umstellung
Analysieren von Prozessen
Stakeholder zusammenbringen
Eine erfolgreiche ERP-Einführung ist nicht nur ein IT-Projekt, sondern die Chance Ihr Geschäft zu transformieren. Beziehen Sie die Beteiligten aus den Bereichen Finanzen, Personalwesen, Betrieb und Projektteams frühzeitig ein, um eine gemeinsame Linie zu finden, den Wandel zu steuern und sicherzustellen, dass die Lösung den Bedürfnissen aller Beteiligten gerecht wird.
Klare Ziele/KPIs festlegen
In Ausbildung investieren
Mit kompetentem Partner an Ihrer Seite
Best Practices, um das Beste aus Ihrer Investition herauszuholen
Start mit Finanzen und Projekten
Eingebettete KI-Funktionen verwenden
Agil bleiben
Benchmarking und Optimierung
Fazit: Ist SAP Cloud ERP das Richtige für Ihr Unternehmen?
Wenn Sie ein Dienstleistungsunternehmen sind, das mit Projekten, Ressourcen, Compliance und Wachstumszielen jonglieren muss, dann ist SAP Cloud ERP genau das Richtige für Sie. Mit „GROW with SAP“ erhalten Sie eine erstklassige Lösung, die auf die Dienstleistungsbranche zugeschnitten ist und sich mit Ihrem Unternehmen weiterentwickelt.
Sind Sie neugierig, wie dies für Ihr Unternehmen aussieht? Walldorf Consulting hilft seit über 10 Jahren Dienstleistungsunternehmen dabei, diesen Weg mit Zuversicht zu beschreiten. Vom Blueprinting bis zum Go-Live begleiten wir Sie mit bewährter Expertise bei der Cloud-Transformation von Professional Services.
Lassen Sie uns herausfinden, wie Sie Ihr Unternehmen mit der Leistungsfähigkeit von SAP zukunftssicher machen können.